
Herzlichen Glückwunsch !
Am Sonntag findet der Finalspieltag der weiblichen B-Jugend in Münchingen statt. Unsere Mädels haben nach Hauptrundenmeisterschaft und Halbfinalsieg das Endspiel erreicht.
Finalspiele der weiblichen B-Jugend13:00 Spiel um Platz 3:
CVJM Walddorfhäslach – CVJM Kirchentellinsfurt
Achtung: Spiel um Platz 3 entfällt
Hallenöffnung ab 14:00 Uhr
14:45 Finale:
EJW Münchingen – CVJM HB Dußlingen-Gomaringen
16:00 Siegerehrung
Im Anschluß
17:00 männl. A-Jugend:
EJW Münchingen – CVJM Enzweihingen
Auf ihr Kommen und eine gute Stimmung in der Halle, um die Teams anzufeuern, freuen wir uns. Die Halle ist bewirtschaftet.
Gegen die Mössinger hatten wir in der Runde noch nicht gespielt, deshalb war auch nicht ganz klar was da auf uns zukommt. Dazu kam, dass wir nur mit zwei etatmäßigen Rückraumspielern und in der Abwehr ohne den eingespielten Mittelblock antreten konnten. Trotz der widrigen Umstände hielt unsere junge Truppe mit den Oldies aus Mössingen, die zum Teil in der Landesliga gespielt hatten, sehr gut mit. Beim 3:3 und 10:10 konnten die Gastgeber noch ausgleichen. Dann starteten wir aber durch und führten zur Halbzeit mit 14:11 Toren.
In der zweiten Halbzeit konnten wir den Abstand über die Spielstände von 21:14, 26:18 auf 29:20 ausbauen. Nicht ganz unschuldig an dieser Entwicklung war unser Sebi im Tor, der in dieser Phase ganz wenig Tore der Gastgeber zuließ und tolle Paraden zeigte. Außerdem wurden im Angriff die Lücken für 1:1-Handlungen konsequent ausgenutzt. Erst am Schluss ging uns die Puste ein wenig aus. Durch viele technische Fehler in den letzten 10 Minuten konnten die Mössinger noch auf 25:29 verkürzen. Durch die guten Ergebnisse in der Runde stehen sind wir nun auf einem Aufstiegsplatz. Wenn wir unsere beiden Spiele im Mai noch gewinnen, und Hagelloch-Kusterdingen gegen Fellbach schwächelt, ist sogar noch mehr drin.
Es spielten:
im Tor: Sebi Haag, Clemens Breuning
auf dem Feld:
Lenny Milankovic (7), Pascal Segner (5), Tim Muth (3), Konrad Pflugfelder (1), Till Schnegelsberg, Marek Schmitt (9/1), Nick Marx (3), Valentin Breuning.
Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit erfolgreichen Torwürfen und abwechslungsreichen Spielkombinationen auf beiden Seiten. Die Dußlinger Jungs waren uns leider immer 1-3 Tore voraus. Vor allem Ihre Rückraumspieler waren trotz Manndeckung immer wieder erfolgreich. Zur Halbzeit stand es 19:16 für Dußlingen. Das ließ uns noch hoffen.
In der zweiten Halbzeit hielten unsere Jungs wacker dagegen, aber es reichte nicht mehr. Die Dußlinger Jungs gewannen verdient mit 30:24 Toren.
Es spielten: Yannick im Tor, Moritz, Rafail, Frederik, Julius, Tim, Paul, Felix, Marvin, Anton und Raphael.